1906 wurde ein Wettbewerb ausgerufen, mit dem Ziel, ein Denkmal zu schaffen, welches Strauss nicht nur als den „Klassiker des Walzers und der Operette, sondern auch als Inbegriff des Musikalischen Wienertums“ würdigen sollte. 90 Jahre nach der Errichtung restaurierte unsere Firma das Denkmal.
Kategorie: Stein
Hier werden Projekte angezeigt, bei welchen wir Stein restauriert haben.
Bergkirche – Eisenstadt
Geplant wurde die Bergkirche in Eisenstadt nach dem Vorbild der Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf in Niederösterreich. Im Rahmen des langfristigen Sanierungskonzepts „Kalvarienberg 2020“ restaurierte unsere Firma von 2015 bis 2017 die Engels- und Nischenfiguren der Bergkirche.
Dreifaltigkeitssäule – Wienerherberg
Die etwa 10m hohe Dreifaltigkeitssäule aus Zogelsdorfer Kalksandstein befindet sich in der Ortsmitte der Pfarre Wienerherberg und wurde in den Jahren 1718-19 erbaut. Unsere Firma restaurierte das Denkmal im Jahr 2019.
Grabmal Todesco – Jüdischer Friedhof
Hermann Todesco, geboren 1791, war Großindustrieller, Bankier sowie Philanthrop. Im Laufe seines Lebens erhielt er den Ruf einer großen Spendenfreudigkeit. In Pressburg spendete er unter anderem eine israelitische Schule. Er wurde 1844 auf dem Währinger Friedhof in Wien begraben. Sein Grabmal wurde von unserer Firma im Herbst 2018 restauriert.
Mahnmal gegen Krieg und Faschismus
Das Mahnmal gegen Krieg und Faschismus gliedert sich in vier Denkmäler und befindet sich auf dem prominenten Albertinaplatz hinter der Staatsoper. Es wurde vom bekannten Bildhauer Alfred Hrdlicka hergestellt. 2009 erfolgte die erste Restaurierung unserer Firma, um bestandbedrohende Risse und absturzgefährdete Teile an beiden großen Marmorblöcken mit den Darstellungen des „Heldentodes“ und der „Hinterlandsfront“ zu sichern. Im Jahr 2019 erfolgten eine weitere Überprüfung sowie Reinigungen der Denkmäler.
Mariensäule in der Mitterwurzergasse
Inmitten der Weinberge befindet sich die Mariensäule mit dem Motiv der Maria Immaculata, welches eine beliebte Darstellung im Barock war. Im Jahr 2020 restaurierte unsere Firma die stark beschädigte Mariensäule.
Attikavasen am Schwarzenbergplatz
In den Jahren 2008 bis 2009 restaurierte unsere Firma die Fassade. 2017 und 2018 erfolgten Kontrollfahrten an sämtlichen Fassadenseiten sowie Notsicherungen an absturzgefährdeten Stein-, Putz- und Kunststeinteilen.
Grabmal Schwab
Das für den k. u. k. Hofjuwelier Josef Friedrich Schwab, spätbarocke um 1700 errichtete Grabmal wies anhand einer sichtbaren Setzung statische Schäden auf. Die Grabstätte musste aufgrund einer Schieflage des Kreuzes und der schnellen statischen Veränderungen stückweise abmontiert und in Folge dessen restauriert werden. Desweiteren waren insbesondere die Figuren mit starken Verwitterungsschäden, das Sandsteinkreuz mit erheblichen Rissen sowie die Innenseite der Balustrade mit starkem Pflanzenbewuchs versehen, wobei jedoch alle Bereiche Verwitterungsschäden, Risse sowie starken Pflanzenbewuchs in unterschiedlichem Ausmaß aufwiesen.
Jüdischer Friedhof Baden
Der jüdische Friedhof in Baden ist mit ca. 1.400 Grabsteinen einer der größten in ganz Niederösterreich und steht in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz. Ziel der Sanierung war die Erhaltung des historischen Bestands, sowie die sichere Begehbarkeit des Friedhofs für die jüdische Gemeinde. Insbesondere die Sicherung der Grabstellen und der Einfriedungen, sowie die Minimierung der Schadensverläufe gehörten zum Sanierungskonzept. Mit besonderem Wert auf die Erhaltung des Altbestandes wurde auf eine fachgerechte Anwendung und Verarbeitung der Materialien geachtet.
Johanneskirche – Petronell-Carnuntum
Die heute in Besitz der Familie Abensperg-Traun stehende Johanneskirche ist eines der wenigen in Österreich erhaltenen Beispiele einer selbstständigen Rundkirche aus dem Hochmittelalter. 2019 bekamen wir den Auftrag, eine Musterrestaurierung an der schwer in Mitleidenschaft gezogenen Außenhaut des Bauwerks im Bereich des Eingangsportals vorzunehmen…